Wochenkarten und Monatskarten für Schüler
Einmal bestellen - ein ganzes Jahr pendeln. Die Schülerzeitkarten gelten für beliebig viele Fahrten zum Schul-, Studien-, oder Ausbildungsort und sind auch gültig während der Schul- oder Semesterferien. Bei Kündigung vor Ablauf eines Abo-Jahres zahlen Sie selbstverständlich nur für die tatsächlich genutzten Monate den Schülermonatskartenpreis.

Die Vorteile auf einen Blick:

- DB Monats- und Wochenkarten einfach online buchen
- DB Monatskarte im Abo über Bestellschein erhältlich
- Zahlbar in monatlichen Raten
- Für Schüler, Studenten, Azubis, Praktikanten und viele mehr
- Auch in Kombination mit einer Busverbindung für viele regionale DB-Busgesellschaften (nur im personenbedienten Verkauf)
Schülerwochen-/monatskarte und Schülermonatskarte im Abo im Vergleich
ohne Abo | im Abo | |
---|---|---|
Kein Nachweis bis einschließlich 14 Jahre | ||
Vorlage einer gültigen Berechtigungskarte ab 15 Jahre | ||
6 Monate Mindest-Gültigkeitszeitraum der Berechtigungskarte | ||
Ein von der jeweiligen Institution unterschriebener Berechtigungsausweis erforderlich | ||
Online buchbar | ||
Bis zu 18,5 Prozent Sparvorteil | ||
Alle DB-Züge oder Bus/Schiene-Strecken | ||
Gilt ausschließlich in der 2. Klasse | ||
Handy-Ticket | ||
Ohne Abo bestellen |
Schülermonatskarte im Abo bestellen
Für die Schülermonatskarte im Abo einfach den Bestellschein und gegebenenfalls Berechtigungskarte (für Schüler, Studenten und Auszubildende ab 15) ausfüllen und spätestens 14 Tage vor Gültigkeitsbeginn an das Abo-Center Stuttgart schicken. Ausgenommen hiervon sind Abos im Nahverkehr innerhalb des Landes Niedersachsen (bzw. von Niedersachsen nach Hamburg oder Bremen). Hierzu finden sie die Bestellscheine und weitere Unterlagen unter
www.niedersachsentarif.deKonditionen
Umtausch/Rückgabe in eine andere Schülerwochen-/monatskarte
Ohne Abo:
Vor dem 1. Geltungstag kostenloser Umtausch/Rückgabe möglich
Monatskarte im Abo:
Vor dem 1. Geltungstag des neuen Geltungsjahres: kostenlos
Ab dem 1. Geltungstag: gegen ein Entgelt von 17,50 Euro für den Nahverkehr bzw. 19 Euro für den Fernverkehr, mind. 14 Tage vor dem neuen Geltungsbeginn
Erstattung
Vor dem 1. Geltungstag kostenlos
Kündigung der Schülermonatskarte im Abo
Innerhalb der ersten 10 Monate gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen.
Der Kündigungszeitpunkt ist derselbe Kalendertag wie der Gültigkeitstag des Abos. Ist der erste Gültigkeitstag Ihres Abos zum Beispiel der 15.01. und Sie möchten Ihr Abo zum 15.05. kündigen, muss die Kündigung bis zum 03.04. vorliegen.
Für den abgelaufenen Geltungszeitraum wird der Differenzbetrag zum Preis der Monatskarte nachträglich erhoben.