
MetropolTagesTicket . 9 Verkehrsverbünde, 1 Ticket.
MetropolTagesTicket - die Tarifkooperation für die Metropolregion Stuttgart. Von der Schwäbischen Alb bis ins Donautal: für Entdecker, Träumer und Aktive - auch für die 1. Klasse, auch als Handy-Ticket!
Ob Sie nun zum Einkaufen nach Metzingen, zum Wandern nach Freudenstadt, zum Entspannen nach Bad Wildbad oder auf den Spuren der Römer entlang des Limes wandeln wollen - das MetropolTicket ist immer die richtige Wahl.
Für günstige 21 Euro können Sie unter der Woche ab 9 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztags kreuz und quer durch 9 Verbünde fahren. Und wenn Sie die Metropolregion gemeinsam mit anderen erkunden möchten, kein Problem: bis zu 4 Personen können mitfahren und zahlen pro Person nur 6 Euro zusätzlich.
- Das Angebot
- Die Konditionen
Das Angebot
Sie bekommen das MetropolTagesTicket bequem an allen Ticketautomaten, beim Busfahrer und gleich hier auf bahn.de über unsere Reiseauskunft
- 1 Ticket gilt in 9 Verbünden
- Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos mit
- Auch für die 1. Klasse erhältlich
- Auch als Handy-Ticket buchbar
Gilt nicht zur Fahrt über Ulm!
Die Konditionen
2. Klasse | 1 Reisender: 21 Euro |
1. Klasse | Übergang in die 1. Klasse ist möglich: |
Geltungsdauer | - Montag bis Freitag ab 9 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3 Uhr des Folgetages |
Kinderermäßigung | Eltern und/oder Großeltern (maximal 2 Erwachsene). Der Reisende kann dabei mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren (sog. "Familienkinder") reisen. Kinder bis einschließlich 5 Jahren werden ohne Fahrkarte unentgeltlich befördert. Bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl werden sie nicht berücksichtigt. |
Hunde | Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. |
Umtausch/Erstattung | Kein Umtausch/Keine Erstattung. |
Besonderheiten | Ein MetropolTagesTicket Stuttgart ist nur gültig, wenn in den dafür vorgesehenen Feldern des Tickets Geltungstag, Name und Vorname des Inhabers mit der längsten Reisestrecke eingetragen sind. Der Inhaber muss diese Angaben vor Fahrtantritt unauslöschlich in Druckbuchstaben eintragen, sofern dies nicht bereits vom Verkaufssystem vorgenommen wurde. |
Bitte beachten Sie | Bereits bei der Buchung der Fahrkarte muss der Vor- und Nachname aller Reisenden eingegeben werden. Eine Änderung der Namen nach der Buchung ist nicht mehr möglich. |
Die Metropolregion Stuttgart umfasst folgende 9 Verbundräume:
- Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS)
- Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (HNV)
- Kreisverkehr Schwäbisch Hall
- OstalbMobil
- Filsland Mobilitätsverbund
- Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo)
- Verkehrsgesellschaft Freudenstadt (vgf)
- Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw (VGC)
- Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE)