
Das Saar-Lor-Lux-Ticket - ein Ticket, drei Länder
Mit dem Saar-Lor-Lux-Ticket sind Sie im ganzen Saarland, in Lothringen und im Großherzogtum Luxemburg einen schönen langen Ausflugstag mobil. Tipp: Fahren Sie direkt von Trier nach Metz ohne umzusteigen! Eine Zustiegsmöglichkeit gibt es in Perl.
- Das Angebot
- Die Konditionen
Das Angebot
Das Saar-Lor-Lux-Ticket bietet zu einem enorm günstigen Tarif ein neues Wochenendvergnügen: einfach in den Zug setzen und schon nach kurzer Zeit in einem anderen Land aussteigen. Fremde Lebensart genießen, sich austauschen und das reiche Angebot an Veranstaltungen und Festivals ausschöpfen.
Die Fahrscheine erhalten Sie an allen DB-Verkaufsstellen und Fahrscheinautomaten im Saarland.
Die Konditionen
Personen | Das Saar-Lor-Lux-Ticket gilt für Einzelreisende und Gruppen bis zu 5 Personen |
Preise | Es kostet für die 1. Person 26 Euro (im personenbedienten Verkauf 28 Euro), für die 2. bis 5. Person jeweils 10 Euro |
Geltungsdauer und -bereich | Es ermöglicht die Nutzung aller Züge des DB Nahverkehrs (RE, RB) sowie aller Züge der SNCF in Lothringen und der CFL in Luxemburg in der 2. Klasse, ausgenommen TGV und ICE. Ab Saarbrücken in Richtung Metz-Nancy bzw. zwischen Igel (Grenze) und Trier auch EC/IC nutzbar |
Züge und Strecken | Auf den DB-Strecken gelten die Tickets in allen Zügen des Nahverkehrs. Ab Saarbrücken in Richtung Metz-Nancy können auch die Eurocity-Züge und zwischen Igel (Grenze) und Trier die Intercity-Züge ohne Aufpreis genutzt werden. In Frankreich und Luxemburg sind alle Züge ohne Aufpreis oder Zuschlag zugelassen, ausgenommen ICE und TGV. Die Fahrscheine gelten nur in der 2. Wagenklasse. |
Hundemitnahme | Neu ab 1. April 2017: Hunde und andere lebende Haustiere, die klein (bis zur Größe einer Hauskatze), ungefährlich und in geschlossenen Behältnissen (z. B. Tierboxen) wie Handgepäck untergebracht sind, können mitgenommen werden. Die Behältnisse müssen so beschaffen sein, dass Beeinträchtigungen für Personen und Sachen ausgeschlossen sind. Die Beförderung dieser Tiere erfolgt unentgeltlich. Darüber hinaus können Hunde, die in Behältnissen wie Handgepäck nicht untergebracht sind oder nicht untergebracht werden können, unter der Voraussetzung mitgenommen werden, dass sie angeleint und mit einem für sie geeigneten Maulkorb versehen sind. Für diese Hunde wird der für die 2.-5. Person geltende Fahrpreis (Nr. 4.) erhoben. |