Der Nahverkehrsbund Paderborn/Höxter (nph) kümmert sich gemeinsam mit der von ihm beauftragten Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) aktuell mit hoher Intensität darum, Ausfälle von Busfahrten durch die Insolvenz eines Auftragnehmers im Raum Paderborn möglichst gering zu halten. Das betroffene Unternehmen erbringt für die BVO Fahrten im Schüler- und Linienverkehr.
Durch die Insolvenz des Unternehmens stehen dessen Personal und insgesamt 20 Busse für einzelne Fahrten der BVO nicht zur Verfügung. Kurzfristig kann es daher bei einzelnen Fahrten zu Einschränkungen oder Ausfällen kommen. Der nph arbeitet daher in enger Zusammenarbeit mit der BVO daran, Alternativen zu finden. Hierfür erfolgt ein Austausch mit DB-Busgesellschaften und anderen Busunternehmen. Die BVO hat bereits aus anderen Niederlassungen Busse nach Paderborn gezogen und rekrutiert unter Hochdruck neue Mitarbeitende. So will die BVO mögliche Lücken im Schichtplan ausgleichen. Bei ihrem Rekrutierungsvorhaben versucht die BVO, auch Fahrer des insolventen Unternehmens zu gewinnen.
Darüber hinaus arbeiten die Fachleute täglich daran, kurzfristige Lösungen für Ausfälle zu finden. „Trotz aller Bemühung kann es in den kommenden Tagen und Wochen zu Einschränkungen im Schul- und Linienverkehr im Raum Paderborn kommen. Dafür bitten wir alle Fahrgäste um Entschuldigung“, betont nph-Geschäftsführer Marcus Klugmann in Abstimmung mit den Verantwortlichen der BVO. Der nph empfiehlt allen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Fahrpläne zu informieren. Sie stehen im Download-Bereich unter www.fahr-mit.de bereit. Das Serviceteam der „fahr mit“-mobithek beantwortet gerne Fragen zum Fahrplan und zu Tarifen. Weitere Informationen gibt es auch in der Elektronischen Fahrplan-Auskunft unter www.fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251 2930400. Die Mitarbeiterinnen sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr persönlich für Sie erreichbar, telefonisch rund um die Uhr.