Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu bestimmten Zwecken. Diese können sich aus technischen Notwendigkeiten, vertraglichen Erfordernissen oder ausdrücklichen Nutzerwünschen ergeben. Aus technischen Gründen müssen bei der Nutzung der App bestimmte Daten erhoben und gespeichert werden, wie z.B. das Datum und die Dauer Ihrer Nutzung oder die Erkennungsdaten des von Ihnen verwendeten Betriebssystems. Zur Erfüllung eines Vertrages benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten. Diese Daten werden dazu benötigt, Buchungen, Zahlungsabwicklungen und Bonitätsprüfungen durchzuführen und um ggf. Stornierungen und Erstattungen abzuwickeln. Dies betrifft im Einzelnen:
2.1 Download
Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Daten an den von Ihnen ausgewählten App Store (z.B. Google Play oder Apple App Store) übermittelt, insbesondere können dabei der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen App Store und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches. Dementsprechend sind wir für diese Erhebung und Verarbeitung nicht verantwortlich; die Verantwortung dafür liegt allein beim App Store.
2.2 Daten, die automatisch erhoben werden
Im Rahmen Ihrer Nutzung der App erheben wir bestimmte Daten automatisch, die für die Nutzung der App erforderlich sind. Hierzu gehören: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Geräte-Typ, Version Ihres Betriebssystems, Inhalt der Anforderung (besuchte Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode. Allgemeine nicht personenbezogene Daten werden automatisch an uns übermittelt, aber nicht gespeichert, (1) um Ihnen den Dienst und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen; (2) die Funktionen und Leistungsmerkmale der App zu verbessern und (3) Missbrauch sowie Fehlfunktionen vorzubeugen und zu beseitigen. Diese Datenverarbeitung ist dadurch gerechtfertigt, dass (1) die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen als Betroffener und uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Nutzung der App erforderlich ist, oder (2) wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Funktionsfähigkeit und den fehlerfreien Betrieb der App zu gewährleisten und einen markt- und interessengerechten Dienst anbieten zu können, dass hier Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO überwiegt.
2.3 Registrierung und Buchung
Im Rahmen der Nutzung der App verarbeiten wir personenbezogene Daten, die zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen bzw. für die Buchung von On-Demand-Verkehren erforderlich sind. Diese Daten sind: E-Mail-Adresse, Handnummer, Buchungsbeginn (Ort und Zeit), Buchungsende (Ort und Zeit), Zahlungsdaten. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Sie können auf Wunsch ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere Buchungen speichern können. Bei Anlegung eines Kundenkontos werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive Ihres Kundenkontos, können Sie jederzeit löschen.
2.4 Standortdaten
Für eine optimale Funktionsweise benötigt die App die Berechtigung, Ortungsdienste des Endgerätes zu nutzen. Sie haben die Möglichkeit bei der erstmaligen Nutzung der App die Berechtigung zur Nutzung der Ortungsdienste zu erteilen. Erteilen Sie die Berechtigung nicht, müssen Sie Ihre Adresse bei einer Fahrtanfrage manuell eingeben. Erteilen Sie die Berechtigung zur Nutzung der Ortungsdienste nicht, ist die App bis auf die vorgenannte Einschränkung nutzbar. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer GPS-Standortdaten ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die erteilte Berechtigung können Sie jederzeit in den Einstellungen Ihres Endgerätes widerrufen.
2.5 Fahrthistorie
In Ihrem Kundenkonto habe Sie die Möglichkeit sich unter "Account" Ihre Daten zu gebuchten Fahrten anzeigen zu lassen.
2.6 Datenverarbeitung durch den Dienst Firebase
Firebase, ein Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Mit Hilfe dieses Tools werden Informationen im Fall eines App-Absturzes übertragen, um die Ursache des jeweiligen Absturzes nachvollziehen und schneller beheben zu können. Bis auf die IP-Adresse werden ausschließlich anonymisierte Daten übertragen. Die Datenschutzhinweise von Firebase finden Sie hier: https://firebase.google.com/support/privacy.
Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
2.7 Einbindung von Google Maps Die App nutzt die von Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland betriebene („Google“) Google Maps API Anwendung. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung für Google Maps finden Sie unter:
• Nutzungsbedingungen Google Maps
• Datenschutzerklärung Google Maps
Google Maps wird verwendet, um Ihnen eine Karte in der App anzuzeigen. Auf dieser wird Ihnen interaktiv die Entfernung zu dem Fahrzeug angezeigt, welches Ihre Fahrt durchführt. Sofern Sie der Nutzung Ihrer GPS-Standortdaten zugestimmt haben, werden diese hierbei auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet.