Mit dem Ideenzug blickt DB Regio in die Zukunft
In der Entwicklungsplattform des Ideenzugs werden verschiedenste Themenwelten und Ideen für das Reisen der Zukunft entwickelt und in Form von 1:1-Modellen erlebbar gemacht.
Ziel ist es, der Branche und den Bestellern der Verkehre flexible und kundenorientierte Lösungen aufzuzeigen, und sie davon zu überzeugen, diese in zukünftigen Ausschreibungen mitzudenken. Erste Ideen für ein Reiseerlebnis der Zukunft wurden bereits 2018 im IdeenzugRegio, präsentiert. In der Zwischenzeit wurde die Ideenzug-Innovationsplattform weiter ausgebaut und um ein neues 1:1-Modell erweitert.
IdeenzugCity
Im Sommer 2021 wurde der IdeenzugCity vorgestellt. In dem 1:1 Modell eines Nahverkehrszugs werden Ideen rund um Bahnfahrten im Stadtverkehr der Zukunft erforscht. Der neue Fahrgastraum verfügt über ein flexibles Steh- und Sitzplatzlayout sowie ein intelligentes System zur Information und Lenkung der Reisenden. So passt der Zug sich jederzeit dem Fahrgastaufkommen und Wünschen der Reisenden an. Ziel ist es, mit innovativen Ideen die Verkehrswende aktiv mitzugestalten und viele Menschen zu einem Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn zu bewegen.
IdeenzugRegio
Das 1:1 Modell des IdeenzugRegios wurde bereits 2018 vorgestellt und besteht aus 22 innovativen Themenwelten, die viele Aspekte des Reisens in der Zukunft zeigen. Dabei richtet sich das progressive Innenraumkonzept an die Bedürfnisse von Langstrecken-Pendler:innen:
Die Innenausstattung des Ideenzugs umfasst hierbei ein weites Spektrum, wie zum Beispiel:
- Reservierbare Sportkabine mit digitalem Fitnesstrainer
- Selbstbedienungs-Theke mit frischen Snacks und Getränken
- Speziell designte Familien- und Kinderbereiche
- Kinderparadies mit einer Häuserlandschaft
- Gaming- und Online-Shoppingbereiche
- Loungebereich für Gruppenreisen
- Relaxingbereich mit Massagesessel
- Info- und Entertainmentinhalte auf Bildschirmen am Platz
- Rückzugsmöglichkeiten in lärmreduzierten Sitzbereichen
- Mobile Arbeits- und Entspannungsmodule
Der IdeenzugRegio bietet uns die Möglichkeit unsere Lösungen zu prüfen und auf Feedback zu reagieren. Aus diesem Grund wurde der IdeenzugRegio in 2021 um zwei weitere Module erweitert:
- Hygienekonzept
- Fahrradkonzept