Alltagshelden und Superheldinnen: Jury kürt LieblingsbusfahrerIn 2024

Bewegende Kooperation

Mehr On-Demand-Verkehr in Leipzig
%20Leipziger%20Gruppe.jpg)
Mehr zum Flexa-Angebot
Wer ist Deutschlands LieblingsbusfahrerIn 2024?
Die Branche in Zahlen
Studie zu autonomem Shuttle in Friesland: Zukunft des ÖPNV zum Greifen nah
05.03.2024
Machbarkeitsstudie zeigt konkrete Umsetzungsmöglichkeit auf • Autonomer Kleinbus als Ergänzung zu bestehenden Angeboten
On Demand „Kexi" sorgt kreisweit für Mobilität auf Bestellung

Per Voicebot zur Wunsch-Busfahrt
21. November 2023
Mit digitalem Sprachassistenten buchen Fahrgäste telefonisch Busfahrten.
Erster Einsatz im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz; Deggendorf und Passau sollen folgen.
DB Regio betreibt mobile Infrastruktur für Post-COVID-Ambulanz in Thüringen
10. November 2023
Seit dem 6. November ist ein Medibus der Regio-Flotte für das WATCH-Projekt des Universitätsklinikums Jena im Einsatz. Der Bus fährt als mobile Post-COVID-Ambulanz durch Thüringen und macht von Montag bis Freitag jeweils an einem Standort im Freistaat Station.
ioki insights Newsletter – Ridepooling im Verkehr
Mehr autonome Mobilität für den ÖPNV
Mobilität und Teilhabe - So nimmt der ÖPNV auch die Älteren mit
Oktober 2023
Die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe in Deutschland sind – die Älteren. 2018 waren rund 17,9 Millionen Menschen 65 Jahre und älter. 2035 werden es Prognosen zufolge rund 23 Millionen sein. Für die Kommunen, Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger wird es damit immer wichtiger, auf die Bedürfnisse einer älter werdenden Bevölkerung einzugehen. Und das nicht nur, weil es um eine riesige Kundengruppe geht. So fordert etwa die Deutsche Seniorenliga eine Attraktivitätsoffensive im ÖPNV. Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand: „Mobilität sorgt für Selbstständigkeit, Freiheit und ein hohes Maß an Lebensqualität bei Seniorinnen und Senioren. Gerade für sie ist es wichtig, mobil zu sein, um ihr soziales Netzwerk zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.“
Mobilität im Fichtelgebirge – „Ein vernetztes Angebot für den ländlichen Raum“
Oktober 2023
Fast alle der 249 Landkreise in Deutschland haben mehr Einwohnerinnen und Einwohner als der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, die meisten sind auch dichter besiedelt. Trotzdem spielt der bayerische Landkreis im Fichtelgebirge bei der Verbesserung des Mobilitätsangebots in der 1. Liga. Der Kreis an der Grenze zu Tschechien hat sich auf die Fahne geschrieben, den rund 72.000 Bürgerinnen und Bürgern „einen nachhaltigen, zukunftsfähigen und klimafreundlichen Verkehr“ anzubieten.