Der Vorstand der DB Regio

Evelyn Palla
© Deutsche Bahn AG / Hans-Christian Plambeck

Evelyn Palla ist seit dem 1. Juli 2022 Vorstand Regionalverkehr der Deutschen Bahn AG.

Evelyn Palla, Jahrgang 1973, startete ihre berufliche Laufbahn 1997 bei  der Infineon Technologies AG. Ab 2003 war die gebürtige Südtirolerin bei der E.ON AG in München, Köln und Mailand tätig. 2011 wechselte sie zu den Österreichischen Bundesbahnen nach Wien. Dort war sie ab 2015 als Vorstand der ÖBB Personenverkehr AG für den Regionalverkehr zuständig. Zudem bekleidete sie ab 2015 das Amt der Aufsichtsratsvorsitzenden der ÖBB Postbus AG. Im Februar 2019 wechselte Evelyn Palla zur Deutschen Bahn und trat ihre neue Funktion als Finanzvorstand der DB Fernverkehr AG an. Im Juli 2022 wurde Evelyn Palla zum Vorstand für Regionalverkehr der Deutschen Bahn AG berufen.

Frank Klingenhöfer, Vorstand DB Regio Bus

Frank Klingenhöfer ist seit 1. April 2020 Vorstandsmitglied der DB Regio AG, seit dem 1. Januar 2023 verantwortet er das Ressort Regio Straße. Dort sind das bisherige Ressort Regio Bus sowie die Einheit „New Mobility road-based“ zusammengefasst. Durch die enge Verbindung von DB Regio Bus und ioki wird der Bereich Straßenmobilität unter dem Dach des DB Konzerns weiter gestärkt.

Seit 2017 war Frank Klingenhöfer bei DB Regio Schiene Vorsitzender der Region Mitte und darüber hinaus Leiter Marketing der Region Mitte in Personalunion. Zuvor war er 4 Jahre in denselben Positionen in der Region Südost tätig. Weitere Stationen im DB Konzern waren die Leitung der Strategieabteilung des Personenverkehrs, die Führung des Verkehrsunternehmens Rhein-Neckar, die Geschäftsführung der DB Busgesellschaften in Mannheim und Karlsruhe sowie 3 Jahre bei DB Arriva in London.

Ralph Rohde, Vorstand Finanzen/Controlling

Ralph Rohde ist seit 1. Dezember 2020 Vorstand Finanzen/Controlling der DB Regio AG.

Seine Tätigkeit im DB Konzern begann er im Jahr 2000 bei der DB Cargo AG. Dort war er in leitenden Funktionen in den Bereichen Finanzen & Controlling der Niederlassung München, kaufmännische Methoden & Systeme und kaufmännische Leitung des Asset Managements tätig. Zudem hatte er mehrere Programmleitungsfunktionen inne, unter anderem die kaufmännische Integration der europäischen Gesellschaften der DB Cargo AG.

2018 wechselte Ralph Rohde zur DB Regio AG als Leiter Performance Management & Programmsteuerung und übernahm damit die Gesamtverantwortung für die strategischen Geschäftsfeldprogramme der DB Regio AG.

Vorstand Oliver Terhaag

Am 15. März 2016 trat Oliver Terhaag seine Position als Vorstand DB Regio Schiene der DB Regio AG an.

Oliver Terhaag wurde am 21. Dezember 1967 in Nettetal (Niederrhein) geboren. Nach seinem Maschinenbaustudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) startete er seine berufliche Laufbahn 1996 in einem Forschungs- und Beratungsinstitut der RWTH Aachen und wurde 1998 Abteilungsleiter und Oberingenieur. 2001 wechselte er zur DB Fernverkehr AG und wurde Leiter des ICE-Werks Dortmund.

2007 übernahm er bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH zunächst die Leitung Produktionsmanagement und wurde dann Mitglied der Geschäftsfeldleitung und Geschäftsführer für das Ressort Produktion.

Ulrike Haber-Schilling, Vorstand Personal

Am 2. August 2019 übernahm Ulrike Haber-Schilling Ihre Position als Vorstand Personal der DB Regio AG.

Ihre Tätigkeit im DB Konzern begann sie im Jahr 2012. Als Mitglied des Vorstands verantwortete sie den Bereich Personal der DB Fernverkehr AG. Zuvor war sie mehrere Jahre als Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin der Veolia Verkehr GmbH tätig.

2016 wechselte Ulrike Haber-Schilling als Hauptgeschäftsführerin zum Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. (AGV MOVE). In dieser Funktion vertrat sie auch die tarifpolitischen Interessen der DB Mitgliederunternehmen.

Seit 1. April 2023 ist Dr. Jan Schilling Vorstand Marketing der DB Regio AG.

Dr. Jan Schilling, Jahrgang 1979, studierte nach seinem Abitur Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, absolvierte sein 1. und 2. Juristisches Staatsexamen in Baden-Württemberg und promovierte 2012 an der Humboldt-Universität Berlin. Während des Studiums sammelte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Europäischen Parlament erste Berufserfahrungen.

Nach Referendarstationen, u. a. bei CMS Hasche Sigle, der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV) sowie dem Verband der deutschen Energiewirtschaft (VDEW), war der gebürtige Rheinland-Pfälzer von 2007 bis 2016 in verschiedenen Funktionen beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU e.V.) tätig.

In den Jahren 2015 und 2016 war er daneben auch als Geschäftsführer der VKU Consult GmbH tätig. Von 2017 bis 2023 verantwortete er den Bereich ÖPNV als Geschäftsführer beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, VDV e.V. Seit April 2019 hat er zudem auch einen Lehrauftrag an der TU in Berlin.